Die Emailable-Garantie
Die Email-Zustellbarkeit ist eine kritische Kennzahl für den Erfolg Ihrer Email-Kampagnen und Ihren Ruf als Ganzes. Emailable verwendet branchenübliche Best Practices, um die genauesten Verifizierungsergebnisse zu gewährleisten. Wir untermauern unsere Verifizierungsergebnisse mit einer Zustellbarkeitsgarantie von bis zu 99% unter folgenden Umständen:
- 97%+ Genauigkeitsraten für Email-Konten von Microsoft (Office 365, Hotmail, MSN, Outlook, Live usw.).
- 99%+ Genauigkeitsraten für alles andere.
- Email-Adressen von Yahoo! und AOL während des Deaktivierungsprozesses sind von dieser Zustellgarantie nicht abgedeckt.
Leistungsverpflichtung und Ausschlüsse
Um für die Zustellbarkeitsgarantie von über 99% in Frage zu kommen, müssen Ihre Versandpraktiken die folgenden Kriterien erfüllen:
- Die Mindestlistengröße muss 1.000 eindeutige Email-Adressen betragen.
- Die Email muss innerhalb von 24 Stunden nach der Reinigung gesendet werden.
- Email-Adressen müssen als gültig eingestuft werden. Bounces müssen das Ergebnis einer ungültigen (nicht existierenden) Email-Adresse sein. Unqualifizierte Bounces können u. a. auf eine schlechte Absenderreputation, Fehlkonfiguration/Nichterreichbarkeit des Mailservers usw. zurückzuführen sein.
- Email-Adressen müssen von Ihren eigenen Opt-In-Quellen stammen (keine gekauften Listen usw.).
Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir unsere Garantie nicht eingehalten haben, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen nach der Unstimmigkeit über den Support. Qualifizierte zahlende Kunden können eine 100% Erstattung für qualifizierte Emails erhalten, die unsere Garantie nicht erfüllt haben.
Code | Description |
---|---|
5.0.0 | Address does not exist |
5.1.0 | Other address status |
5.1.1 | Bad destination mailbox address |
5.1.2 | Bad destination system address |
5.1.3 | Bad destination mailbox address syntax |
5.1.4 | Destination mailbox address ambiguous |
5.1.5 | Destination mailbox address valid |
5.1.6 | Mailbox has moved |
5.1.7 | Bad sender’s mailbox address syntax |
5.1.8 | Bad sender’s system address |
5.2.0 | Other or undefined mailbox status |
5.2.1 | Mailbox disabled, not accepting messages |
5.2.2 | Mailbox full |
5.2.3 | Message length exceeds administrative limit. |
5.2.4 | Mailing list expansion problem |
5.3.0 | Other or undefined mail system status |
5.3.1 | Mail system full |
5.3.2 | System not accepting network messages |
5.3.3 | System not capable of selected features |
5.3.4 | Message too big for system |
5.4.0 | Other or undefined network or routing status |
5.4.1 | No answer from host - the address is invalid |
5.4.2 | Bad connection |
5.4.3 | Routing server failure |
5.4.4 | Unable to route |
5.4.5 | Network congestion |
5.4.6 | Routing loop detected |
5.4.7 | Delivery time expired |
5.5.0 | Other or undefined protocol status |
5.5.1 | Invalid command |
5.5.2 | Syntax error |
5.5.3 | Too many recipients |
5.5.4 | Invalid command arguments |
5.5.5 | Wrong protocol version |
5.6.0 | Other or undefined media error |
5.6.1 | Media not supported |
5.6.2 | Conversion required and prohibited |
5.6.3 | Conversion required but not supported |
5.6.4 | Conversion with loss performed |
5.6.5 | Conversion failed |
5.7.0 | Other or undefined security status |
5.7.1 | Delivery not authorized, message refused |
5.7.2 | Mailing list expansion prohibited |
5.7.3 | Security conversion required but not possible |
5.7.4 | Security features not supported |
5.7.5 | Cryptographic failure |
5.7.6 | Cryptographic algorithm not supported |
5.7.7 | Message integrity failure |
Code | Description |
---|---|
421 | service not available, closing transmission channel |
450 | Requested mail action not taken: mailbox unavailable (e.g., mailbox busy) |
451 | Requested action aborted: error in processing |
452 | Requested action not taken: insufficient system storage |